e-Learning Support
Seminar: 10-79-2-A2-06 Wirnt von Grafenberg: Wigalois [AL] - Details

Seminar: 10-79-2-A2-06 Wirnt von Grafenberg: Wigalois [AL] - Details

Sie sind nicht in Stud.IP angemeldet.

Allgemeine Informationen

Veranstaltungsname Seminar: 10-79-2-A2-06 Wirnt von Grafenberg: Wigalois [AL]
Untertitel
Veranstaltungsnummer 10-79-2-A2-06
Semester SoSe 2025
Aktuelle Anzahl der Teilnehmenden 4
erwartete Teilnehmendenanzahl 35
Heimat-Einrichtung Germanistik
Veranstaltungstyp Seminar in der Kategorie Lehre
Erster Termin Samstag, 26.04.2025 10:30 - 16:30, Ort: MZH 1470
Art/Form
Englischsprachige Veranstaltung Nein
Veranstaltung für ältere Erwachsene Ja
Anzahl ältere Erwachsene 5

Räume und Zeiten

MZH 1470
Samstag, 26.04.2025, Samstag, 17.05.2025, Samstag, 28.06.2025 10:30 - 16:30

Modulzuordnungen

Kommentar/Beschreibung

Das Aufwachsen in einem Zauberreich, erfolgreiche Kämpfe gegen Drachen und Zauberer und schließlich die Hochzeit mit einer schönen Königin: Wigalois' Leben ist auf den ersten Blick vermutlich genau so, wie man sich eine Rittergeschichte aus dem Mittelalter vorstellt. Der Artusroman aus dem ersten Viertel des 13. Jahrhunderts folgt dem Sohn Gawains auf seinem Weg durch die Artuswelt und ist dabei aber gar nicht unbedingt so erwartbar geschrieben, wie man zunächst annehmen möchte.
Der Text stellt einen guten Einstieg in das Genre des Artusromans dar, bietet durch Intertextualität und Rezeptionsgeschichte aber auch Studierenden, die in der Gattung bereits etwas bewandert sind, Neues zu entdecken.

Das Seminar findet an drei Blockterminen samstags statt.

Folgende Textausgabe ist anzuschaffen oder über die SuUB herunterzuladen:
Wirnt von Grafenberg: Wigalois. Text der Ausgabe von J.M.N. Kapteyn. Übersetzt, erläutert und mit einem Nachwort versehen von Sabine Seelbach und Ulrich Seelbach. 2., überarbeitete Auflage. Berlin/Boston 2014. (ISBN 9783110897579)
Volltext online (über die SuUB): https://doi.org/10.1515/9783110348255

Anmeldemodus

Die Auswahl der Teilnehmenden wird nach der Eintragung manuell vorgenommen.

Nutzer/-innen, die sich für diese Veranstaltung eintragen möchten, erhalten nähere Hinweise und können sich dann noch gegen eine Teilnahme entscheiden.