e-Learning Support
Vorlesung: eGS-VA-MKW-24 Der menschengemachte Klimawandel – Ursachen, Effekte und Lösungswege - Details

Vorlesung: eGS-VA-MKW-24 Der menschengemachte Klimawandel – Ursachen, Effekte und Lösungswege - Details

Sie sind nicht in Stud.IP angemeldet.

Allgemeine Informationen

Veranstaltungsname Vorlesung: eGS-VA-MKW-24 Der menschengemachte Klimawandel – Ursachen, Effekte und Lösungswege
Untertitel
Veranstaltungsnummer eGS-VA-MKW-24
Semester SoSe 2025
Aktuelle Anzahl der Teilnehmenden 47
Heimat-Einrichtung eGeneral Studies
Veranstaltungstyp Vorlesung in der Kategorie Lehre
Art/Form Digitale Selbstlernveranstaltung inklusive interaktiver Elemente zur Reflexion und Vertiefung sowie Video- und Podcastaufzeichnungen
Englischsprachige Veranstaltung Nein
ECTS-Punkte 3

Räume und Zeiten

Modulzuordnungen

Kommentar/Beschreibung

In dieser Lehrveranstaltung wird der Klimawandel im Kontext des Anthropozäns umfassend behandelt. Es werden wissenschaftliche Grundlagen der Klimawandeldebatte erläutert sowie die verschiedenen Ursachen, Auswirkungen und möglichen Lösungsansätze vertiefend erörtert. Eine Besonderheit dieser Veranstaltung ist die interdisziplinäre Betrachtung: Dozentinnen und Dozenten aus unterschiedlichen Fachrichtungen – von den Naturwissenschaften über die (Gesundheits)Ökonomie, der Politik, den Sozialwissenschaften bis zu Psychologie – zeigen auf, was Klimawandel für ihre Disziplin bedeutet und wie diesem begegnet werden kann. Darüber hinaus übernehmen Studierende der Students for Future die Begleitung der Veranstaltung, in dem sie zum einen mit den Lehrenden diskutieren und Inhalte hinterfragen und andererseits selbst mit dem Thema Klimaaktivismus zum Inhalt beitragen.