e-Learning Support
Seminar: 09-GS-03-04 Journalistisches Schreiben - Details

Seminar: 09-GS-03-04 Journalistisches Schreiben - Details

You are not logged into Stud.IP.

General information

Course name Seminar: 09-GS-03-04 Journalistisches Schreiben
Subtitle Von der Recherche zum Bericht
Course number 09-GS-03-04
Semester SoSe 2025
Current number of participants 12
maximum number of participants 25
Entries on waiting list 6
Home institute General Studies und Schlüsselqualifikationen (Wahlpflichtbereich) - FB 09
Courses type Seminar in category Teaching
First date Saturday, 26.04.2025 10:00 - 18:00, Room: (Online)
Type/Form
Englischsprachige Veranstaltung Nein
ECTS points 2

Rooms and times

(Online)
Saturday, 26.04.2025, Saturday, 10.05.2025 10:00 - 18:00
(Redaktion taz Bremen Pieperstraße 7)
Sunday, 27.04.2025 10:00 - 18:00

Module assignments

Comment/Description

Journalist:innen sollten so schreiben können, dass ihre Texte auch tatsächlich gelesen werden. Dazu muss man nicht besonders talentiert sein, sondern einige einfache Grundregeln kennen und beherrschen. Diese werden im Seminar geübt und beim Schreiben kurzer Texte angewendet. Von einem lebendigen und gleichzeitig verständlichen Schreibstil profitieren auch diejenigen, die später nichts "mit Medien machen" wollen.

Das Seminar findet an den beiden Samstagen online statt; am Sonntag ist Präsenz in Bremen erforderlich, um für eine Reportage zu recherchieren. Eine Teilnahme nur an einzelnen Tagen ist nicht möglich.

Eiken Bruhn ist Redakteurin bei der taz, die tageszeitung und hat Kulturwissenschaft an der Universität Bremen und Women's Studies in Bristol studiert. Seit 2012 gibt sie an der Uni Bremen Seminare im journalistischen Schreiben.

Admission settings

The course is part of admission "Beschränkte Teilnehmendenanzahl: Journalistisches Schreiben".
The following rules apply for the admission:
  • A defined number of seats will be assigned to these courses.
    The seats will be assigned in order of enrolment.

Registration mode

After enrolment, participants will manually be selected.

Potential participants are given additional information before enroling to the course.