Allgemeine Informationen
Veranstaltungsname | Laborübung: 01-ET-BA-GEE-P Grundlagenpraktikum Elektrische Energietechnik |
Untertitel | |
Veranstaltungsnummer | 01-ET-BA-GEE-P |
Semester | SoSe 2025 |
Aktuelle Anzahl der Teilnehmenden | 29 |
erwartete Teilnehmendenanzahl | 64 |
Heimat-Einrichtung | Elektrotechnik |
Veranstaltungstyp | Laborübung in der Kategorie Lehre |
Erster Termin | Dienstag, 08.04.2025 12:00 - 14:00, Ort: NW1 N3130 |
Art/Form | Eigenständige Durchführung von Versuchen zu Fragestellungen aus der elektrischen Energietechnik |
Teilnehmende |
Die Laborübung ist ausgelegt für die Bachelor-Studiengange Elektrotechnik und WING Elektrotechnik im 5. Fachsemester als wählbares Vertiefungsfach begleitend zu der Vorlesung "Grundlagen der Elektrischen Energietechnik". Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus anderen Fachbereichen haben die Möglichkeit die Laborübung als "General Studies" zu belegen. |
Voraussetzungen | Es sind keine formalen Voraussetzungen zu erfüllen, jedoch sind grundlegende Kenntnisse der Elektrotechnik (Drehstromsysteme, elektrische Maschinen, der Umgang mit Messmitteln wie einem Oszilloskop, ...) zwingend erforderlich, ohne die eine erfolgreiche Durchführung der einzelnen Laborversuche nicht möglich ist. |
Leistungsnachweis |
Zum erfolgreichen Bestehen der Laborübung ist eine aktive Teilnahme an allen Laborversuchen inklusive schriftlich ausgearbeiteter Vorbereitungsaufgaben notwendig. Außerdem muss zu jedem Versuch ein Protokoll erstellt werden, worin die Durchführung des Versuchs sowie die Ergebnisse der Vorbereitungsaufgaben dokumentiert sind. Für eine eventuelle Benotung (General Studies) wird im Anschluss an die Laborversuche ein zusätzlicher Termin für eine mündliche Prüfung nach Absprache festgelegt. |
Englischsprachige Veranstaltung | Nein |
Sonstiges |
Für eventuelle Rückfragen stehe ich gerne zur Verfügung: Wilke Philipps Raum: NW1 U1060 Tel.: 0421 218 62742 E-Mail: wphilipps@ialb.uni-bremen.de |
ECTS-Punkte | 3 |