e-Learning Support
Seminar: 09-54-6-R8 In Wäldern und vor Gericht: Staatliche Anerkennung von Romuva im heutigen Litauen - Details

Seminar: 09-54-6-R8 In Wäldern und vor Gericht: Staatliche Anerkennung von Romuva im heutigen Litauen - Details

Sie sind nicht in Stud.IP angemeldet.

Allgemeine Informationen

Veranstaltungsname Seminar: 09-54-6-R8 In Wäldern und vor Gericht: Staatliche Anerkennung von Romuva im heutigen Litauen
Untertitel
Veranstaltungsnummer 09-54-6-R8
Semester SoSe 2025
Aktuelle Anzahl der Teilnehmenden 14
Heimat-Einrichtung Religionswissenschaft
Veranstaltungstyp Seminar in der Kategorie Lehre
Erster Termin Dienstag, 06.05.2025 10:00 - 12:00, Ort: SFG 2010
Art/Form
Englischsprachige Veranstaltung Nein

Räume und Zeiten

SFG 2010
Dienstag: 10:00 - 12:00, wöchentlich (10x)

Modulzuordnungen

Kommentar/Beschreibung

Die litauische Glaubensgemeinschaft Romuva versteht sich als Verfolger des „alten baltischen Glaubens“ mit tiefen Wurzeln in der vorchristlichen Zeit der heutigen litauischen Region. Im Mittelpunkt ihrer Praxis steht die Verehrung der Natur und ihrer Zyklen, gepaart mit Ritualen, Liedern und Tänzen. Seit der Widerherstellung der Unabhängigkeit und der Verabschiedung des Gesetzes über religiöse Gemeinschaften und Gesellschaften in 1992 streben sie eine staatliche Anerkennung an. Warum wurde sie Romuva trotzt mehrerer parlamentarischer Abstimmungen und Amtsperioden verweigert, bis sie im Jahr 2024 gewährt wurde?

Der Gegenstand des Kurses ist der Diskurs um die parlamentarische Entscheidung, die Akteure, Argumente und ihre historische und (religions-)theoretische Einordnung. Diese werden durch verschiedene Primärquellen wie Gesetzestexte, Gerichtsurteile und öffentliche Briefe erarbeitet.

Anmeldemodus

Die Auswahl der Teilnehmenden wird nach der Eintragung manuell vorgenommen.

Nutzer/-innen, die sich für diese Veranstaltung eintragen möchten, erhalten nähere Hinweise und können sich dann noch gegen eine Teilnahme entscheiden.