e-Learning Support
Seminar: Stwk S25 4.01 Digitale Tutor*innenschulung - Details

Seminar: Stwk S25 4.01 Digitale Tutor*innenschulung - Details

Sie sind nicht in Stud.IP angemeldet.

Allgemeine Informationen

Veranstaltungsname Seminar: Stwk S25 4.01 Digitale Tutor*innenschulung
Untertitel
Veranstaltungsnummer Stwk S25 4.01
Semester SoSe 2025
Aktuelle Anzahl der Teilnehmenden 10
erwartete Teilnehmendenanzahl 14
Heimat-Einrichtung Studierwerkstatt
Veranstaltungstyp Seminar in der Kategorie Lehre
Erster Termin Donnerstag, 03.04.2025 10:00 - 17:00, Ort: (online)
Art/Form Online
Voraussetzungen Ziele des Seminars:
Angehende Tutorinnen und Tutoren werden mit unterschiedlichen Methoden und Techniken für Ihre Rolle als Online-Lerngruppenleiter(innen) vorbereitet und sie werden für die Rolle als Lerngruppenleiter(innen) gestärkt.

Folgende Inhalte wurden mit unterschiedlichen Methoden vermittelt:
• Didaktische Methoden und Arbeitstechniken für E-Tutorinnen und -Tutoren
• Grundelemente der digitalen Didaktik und praktische Umsetzung in konkrete Lehrinhalte
• Selbstgesteuertes Lernen u.a. im Umgang mit digitalen Medien
• Teilnehmerorientierung und Motivierung in Lerngruppen
• Übungen mit konkreten Lehrsituationen in Videokonferenzen
Leistungsnachweis Zum Erreichen der angegebenen ECTS/CP ist die durchgängige Präsenz im Seminar sowie die Erstellung einer schriftlichen Arbeit notwendig. Ausführliche Informationen erhalten Sie im Seminar!
Englischsprachige Veranstaltung Nein
Sonstiges Falls Sie an der Veranstaltung (wegen anderer Pflichttermine) nicht vollständig teilnehmen können, bitten wir um kurze Nachricht per Mail (stwk@uni-bremen.de).

*BITTE BEACHTEN*
Mit der Anmeldung bei StudIP erfolgt lediglich eine INTERESSENSBEKUNDUNG zum Seminar! Um einen Platz im Seminar zu erhalten, ist es DRINGEND notwendig, eine verbindliche Zusage PER MAIL an stwk@uni-bremen.de zu senden. (Unter Angabe von Namen, Matrikelnummer und dem Seminartitel/Startdatum). Die Plätze im Seminar werden dann nach der Reihenfolge dieser Rückmeldungen vergeben. Eine reine Anmeldung auf StudIP garantiert NICHT den Platz im Seminar!
ECTS-Punkte 3

Räume und Zeiten

(online)
Donnerstag, 03.04.2025 - Freitag, 04.04.2025 10:00 - 17:00

Modulzuordnungen

Kommentar/Beschreibung

Während der digitalen Tutor*innenschulung stehen die individuellen Bedürfnisse der Teilnehmenden im Zentrum – insbesondere, was ihre Rolle, Funktion als Tutor*in betrifft und hinsichtlich geeigneter digitaler Lehr-/Lernmethoden. Es wird besprochen, wie eine sinnvolle digitale Kommunikation geschehen kann und welche Methoden für die spezifischen Inhalte geeignet sind. Welche elearning-Tools auf studIP kann ich für mein Seminar gut einsetzen? Welche anderen digitalen Formate eignen sich für meine Aufgaben als Tutor*in? Jede*r Tutor*in soll zu einem Thema des eigenen Tutoriums ein digitales Lernformat erstellen, welches dann gemeinsam besprochen werden kann, um ggf. Hilfestellungen zu geben.
Der zeitliche Rahmen ist insofern flexibel, als dass lediglich ein fester Online-Termin von 60 bis 120 Minuten zu Beginn steht. Im Anschluss wird asynchron und während individuell vereinbarter Termine gearbeitet.

Anmelderegeln

Diese Veranstaltung gehört zum Anmeldeset "Anmeldung mit erweiterten Informationen fuer die Studierwerkstatt: Digitale Tutor*innenschulung".
Folgende Regeln gelten für die Anmeldung:
  • Die Anmeldung ist nur mit Eingabe aller Pflichtangaben moeglich.

Anmeldemodus

Die Auswahl der Teilnehmenden wird nach der Eintragung manuell vorgenommen.

Nutzer/-innen, die sich für diese Veranstaltung eintragen möchten, erhalten nähere Hinweise und können sich dann noch gegen eine Teilnahme entscheiden.