e-Learning Support
Blockveranstaltung: CC-19_20-05-SoSe2025 Finanzielle Kompetenzen - Wege zur finanziellen Absicherung - Details

Blockveranstaltung: CC-19_20-05-SoSe2025 Finanzielle Kompetenzen - Wege zur finanziellen Absicherung - Details

Sie sind nicht in Stud.IP angemeldet.

Allgemeine Informationen

Veranstaltungsname Blockveranstaltung: CC-19_20-05-SoSe2025 Finanzielle Kompetenzen - Wege zur finanziellen Absicherung
Untertitel
Veranstaltungsnummer CC-19_20-05-SoSe2025
Semester SoSe 2025
Aktuelle Anzahl der Teilnehmenden 61
maximale Teilnehmendenanzahl 20
Heimat-Einrichtung Veranstaltungen Career Center Universität Bremen
Veranstaltungstyp Blockveranstaltung in der Kategorie Lehre
Erster Termin Dienstag, 20.05.2025 16:00 - 20:00, Ort: (Online)
Art/Form
Englischsprachige Veranstaltung Nein
ECTS-Punkte empfohlen 1

Räume und Zeiten

(Online)
Dienstag, 20.05.2025 - Donnerstag, 22.05.2025 16:00 - 20:00

Modulzuordnungen

Kommentar/Beschreibung

In ökonomisierten Gesellschaften ist Finanzkompetenz ein entscheidender Teil der Lebenskompetenz. Finanzentscheidungen brauchen grundlegendes Wissen und Selbstvertrauen. Wie in vielen anderen Bereichen, ist auch hier der erste Schritt immer der schwerste. Ein erster Schritt ist die Einkommenssicherung.

Auch die Arbeit von Solo-Selbständigen und Freiberufler:innen bietet viele Chancen, birgt aber auch Finanzierungs- und Vorsorgerisiken. Als Hilfe zur Selbsthilfe wollen wir mit dieser Veranstaltung Orientierung zur Absicherung von privaten und beruflichen Lebensentscheidungen geben.

In dieser Veranstaltung soll problematischen finanziellen Entscheidungen entgegengewirkt werden. Dazu wollen wir die Evaluation von Finanz- und Lebensrisiken durchführen und eine realistische Einschätzung der Möglichkeiten zum erfolgreichen Umgang mit dem Thema Finanzen vornehmen. Auch Verzicht auf finanzielle Optimierung kann ein bewusst gewählter Lebensstil sein, allerdings gerade in kritischen Lebensphasen sorgen zuvor gut gemanagte Finanzen für Stabilität und Gelassenheit.

Aus dem Inhalt:
- Einkommenssicherung
- Die größten Finanzirrtümer
- Strategien zum Sparen
- Wege zum Vermögensaufbau
- Chancen und Risiken bei der Geldanlage
- Immobilien kaufen oder mieten
- Gute Schulden, schlechte Schulden
- Für große Probleme gibt es Versicherungen
- Kommunikation mit Banken und Versicherungen

Anmeldungen für Mai laufen vom 20. Februar bis Donnerstag, 10. April 2025 über https://elearning.uni-bremen.de/ (Veranstaltungssuche / Suche im Vorlesungsverzeichnis / Fachübergreifende Studienangebote / Career Center unter: Selbstorganisation & Soft Skills).
Sobald das Anmeldeverfahren geschlossen ist, bekommen Sie von uns eine E-Mail mit den Zugangsdaten!

Weitere Informationen unter:
www.uni-bremen.de/career-center/veranstaltungen.html
www.uni-bremen.de/career-center/veranstaltungen/uebersicht
www.uni-bremen.de/career-center/veranstaltungen/uebersicht/detailbeschreibungen
www.uni-bremen.de/career-center/veranstaltungen/veranstaltungsarchiv
www.uni-bremen.de/career-center/veranstaltungen/kalenderuebersicht

Anmelderegeln

Diese Veranstaltung gehört zum Anmeldeset "Beschränkte Teilnehmendenanzahl: Finanzielle Kompetenzen - Wege zur finanziellen Absicherung".
Folgende Regeln gelten für die Anmeldung:
  • Die Anmeldung ist möglich von 20.02.2025, 00:00 bis 10.04.2025, 23:59.
  • Es wird eine festgelegte Anzahl von Plätzen in den Veranstaltungen verteilt.
    Die Plätze werden in der Reihenfolge der Anmeldung vergeben.

Zugelassenene Nutzerdomänen:

  • essex.ac.uk
  • hs-bremen.de
  • hs-bremerhaven.de
  • jacobs-university.de
  • ua.ac.be
  • uef.fi
  • uni-oldenburg.de