e-Learning Support
Blockveranstaltung: CC-58_05-09-SoSe2025 In fünf Schritten zum Wunschjob (Teil 1 & 2) - Details

Blockveranstaltung: CC-58_05-09-SoSe2025 In fünf Schritten zum Wunschjob (Teil 1 & 2) - Details

Sie sind nicht in Stud.IP angemeldet.

Allgemeine Informationen

Veranstaltungsname Blockveranstaltung: CC-58_05-09-SoSe2025 In fünf Schritten zum Wunschjob (Teil 1 & 2)
Untertitel
Veranstaltungsnummer CC-58_05-09-SoSe2025
Semester SoSe 2025
Aktuelle Anzahl der Teilnehmenden 12
maximale Teilnehmendenanzahl 20
Heimat-Einrichtung Veranstaltungen Career Center Universität Bremen
Veranstaltungstyp Blockveranstaltung in der Kategorie Lehre
Nächster Termin Freitag, 05.09.2025 10:00 - 16:00, Ort: (Online)
Art/Form
Englischsprachige Veranstaltung Nein
ECTS-Punkte Anerkennung mit 1 CP empfohlen

Räume und Zeiten

(Online)
Freitag, 05.09.2025, Freitag, 26.09.2025 10:00 - 16:00

Modulzuordnungen

Kommentar/Beschreibung

Blockveranstaltung

Wie bekomme ich als Absolvent:in nicht nur einen Job, sondern auch eine Arbeitsstelle, die sehr gut zu mir passt? Wie kann ich die sozialen Netzwerke für mein Selbst-Marketing benutzen? Wie baue ich schon während des Studiums tragfähige Beziehungen auf, um danach schnell in den Beruf einsteigen zu können?

Als eine mögliche Antwort auf diese Fragen nutzen immer mehr Studierende die beruflichen sozialen Netzwerke. Denn: In vielen Branchen hat die klassische Bewerbung ausgedient. Fast 50 Prozent der Jobs werden inzwischen über berufliche Kontakte und Beziehungen vergeben, so stellt es das Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung bei seiner jährlichen Stellenerhebung immer wieder fest.

In diesem Workshop erfahren Sie, wie Sie Ihre Social-Media-Präsenz schon während Ihres Studiums kontinuierlich entwickeln. Anhand von Beispielen erfolgreicher Absolvent*innen und Young Professionals schauen wir uns an, wie Sie Ihre Profile später für Ihren Berufseinstieg verwenden und diese dann für Ihre Karriere oder Ihr Business einsetzen.

Denn eines ist klar: Wer erfolgreich netzwerkt, erhält Zugang zu Stellenangeboten, Projekten und Karrierefortschritten, die möglicherweise nicht öffentlich ausgeschrieben sind. Nach diesem Workshop werden Sie über Techniken verfügen, die Ihnen helfen, Berührungsängste beim beruflichen Netz-werken hinter sich zu lassen und sich professionell für Ihre Wunschstelle zu positionieren. Ob extro-vertiert oder introvertiert – zielführendes Netzwerken können Sie hier lernen!

In dieser Veranstaltung lernen Sie hierfür eine 5-Schritte-Methode, die folgende Elemente umfasst:
• Was will eigentlich später? Eine berufliche Landkarte mit drei Wunschbranchen definieren,
• aussagekräftige Profile LinkedIn (und wenn gewünscht XING) erstellen,
• Recherche nach Brückenmenschen aus den Wunschbranchen in den sozialen Medien,
• Technik der Coffee-Break-Gespräche: mit Berufstätigen aus den Wunschbranchen in Kontakt treten.
• Vom Netzwerken zum Job: Verknüpfung von Offline- und Online-Welt.

Die vollständige Veranstaltung umfasst die beiden angegebenen Termine. In der Zeit zwischen den beiden Terminen bekommen Sie die Möglichkeit, sich mit der Methode der Coffee-Break-Gespräche ein kleines berufliches Netzwerk aufzubauen. Im Vorfeld des Seminars sollten Sie sich schon ein Profil auf LinkedIn anlegen - im Seminar bekommen Sie dazu Feedback.

Neben den allgemein bekannten schriftlichen Bewerbungen erweitert diese Technik Ihre Möglichkeiten um ein Vielfaches, nach dem Studium schnell eine Arbeitsstelle zu finden, die sehr gut zu Ihnen passt.

Anmeldungen für September laufen vom 19. Juni bis Donnerstag, 14. August 2025 über https://elearning.uni-bremen.de/ (Veranstaltungssuche / Suche im Vorlesungsverzeichnis / Fachübergreifende Studienangebote / Career Center unter: Bewerbung & Selbstpräsentation

Rechtzeitig vor Beginn des Workshops bekommen Sie von uns eine E-Mail mit den Zugangsdaten!

Weitere Informationen unter:
www.uni-bremen.de/career-center/veranstaltungen.html
www.uni-bremen.de/career-center/veranstaltungen/uebersicht
www.uni-bremen.de/career-center/veranstaltungen/uebersicht/detailbeschreibungen
www.uni-bremen.de/career-center/veranstaltungen/veranstaltungsarchiv
www.uni-bremen.de/career-center/veranstaltungen/kalenderuebersicht

Anmelderegeln

Diese Veranstaltung gehört zum Anmeldeset "Beschränkte Teilnehmendenanzahl: In fünf Schritten zum Wunschjob (Teil 1 & 2)".
Folgende Regeln gelten für die Anmeldung:
  • Die Anmeldung ist möglich von 19.06.2025, 00:00 bis 14.08.2025, 23:59.
  • Es wird eine festgelegte Anzahl von Plätzen in den Veranstaltungen verteilt.
    Die Plätze werden in der Reihenfolge der Anmeldung vergeben.

Zugelassenene Nutzerdomänen:

  • essex.ac.uk
  • hs-bremen.de
  • hs-bremerhaven.de
  • jacobs-university.de
  • ua.ac.be
  • uef.fi
  • uni-oldenburg.de