e-Learning Support
Grundkurs: 10-77-2-A3.1b-1 Einführung in die Landeswissenschaft - Details

Grundkurs: 10-77-2-A3.1b-1 Einführung in die Landeswissenschaft - Details

Sie sind nicht in Stud.IP angemeldet.

Allgemeine Informationen

Veranstaltungsname Grundkurs: 10-77-2-A3.1b-1 Einführung in die Landeswissenschaft
Untertitel
Veranstaltungsnummer 10-77-2-A3.1b-1
Semester SoSe 2025
Aktuelle Anzahl der Teilnehmenden 13
Heimat-Einrichtung Romanistik
Veranstaltungstyp Grundkurs in der Kategorie Lehre
Erster Termin Dienstag, 08.04.2025 14:15 - 15:45, Ort: MZH 1460
Art/Form
Englischsprachige Veranstaltung Nein
Veranstaltung für ältere Erwachsene Ja

Räume und Zeiten

MZH 1460
Dienstag: 14:15 - 15:45, wöchentlich (14x)

Modulzuordnungen

  • Universität Bremen
    • Frankoromanistik/Französisch "Frankoromanistik/Französisch" im Zwei-Fächer-Bachelorstudium (Profilfach) - PO 2024, 1. Version gültig ab WiSe 2024/2025
    • Frankoromanistik/Französisch Frankoromanistik/ Französisch im Zwei-Fächer-BA- Kooperation der Universitäten Bremen und Oldenburg - (60 CP) - ab PO 2024, 1. Version gültig ab WiSe 2024/2025
    • Frankoromanistik/Französisch "Frankoromanistik/Französisch" im Zwei-Fächer-Bachelorstudium (Lehramtsoption) PO 2024, 1. Version gültig ab WiSe 2024/2025
    • Frankoromanistik/Französisch Frankoromanistik/ Französisch im Zwei-Fächer-BA- Kooperation der Universitäten Bremen und Oldenburg - (30 CP) - ab PO 2024, 1. Version gültig ab WiSe 2024/2025
    • Frankoromanistik/Französisch "Frankoromanistik/Französisch" im Zwei-Fächer-Bachelorstudium (Komplementärfach) PO 2024, 1. Version gültig ab WiSe 2024/2025
    • Frankoromanistik/Französisch "Frankoromanistik/Französisch" im Zwei-Fächer-Bachelorstudium (Profilfach), 3. Version gültig ab SoSe 2024
    • Frankoromanistik/Französisch "Frankoromanistik/Französisch" im Zwei-Fächer-Bachelorstudium (Komplementärfach), 3. Version gültig ab SoSe 2024
    • Frankoromanistik/Französisch "Frankoromanistik/Französisch" im Zwei-Fächer-Bachelorstudium (Lehramtsoption) Kopie, 2. Version gültig ab SoSe 2024
    • Frankoromanistik/Französisch Frankoromanistik/ Französisch im Zwei-Fächer-BA- Kooperation der Universitäten Bremen und Oldenburg - (30 CP), 2. Version gültig ab SoSe 2024
    • Frankoromanistik/Französisch Frankoromanistik/ Französisch im Zwei-Fächer-BA- Kooperation der Universitäten Bremen und Oldenburg - (60 CP), 2. Version gültig ab SoSe 2024
    • Frankoromanistik/Französisch "Frankoromanistik/Französisch" im Zwei-Fächer-Bachelorstudium (Lehramtsoption), 2. Version gültig ab SoSe 2024

Kommentar/Beschreibung

Im Modul A3.1b-1 erhalten die Studierenden Überblickswissen zu den sozialen, kulturellen, politischen und ökonomischen Entwicklungen im Verbreitungsgebiet der französischen Sprache ab dem Ende des 19. Jahrhunderts bis in die Gegenwart. Hierfür werden maßgebliche historische Quellen erarbeitet und wesentliche Fragestellungen hinsichtlich der kulturhistorischen Entwicklung v.a. Frankreichs, aber auch der Frankophonie diskutiert. Die Studierenden werden dabei in Theorien und Methoden der Landes- und Kulturwissenschaften eingeführt.