e-Learning Support
Seminar: 11-PSY-BA-ALLGM2-02-e Vertiefungsseminar Allgemeine Psychologie II - Details

Seminar: 11-PSY-BA-ALLGM2-02-e Vertiefungsseminar Allgemeine Psychologie II - Details

Sie sind nicht in Stud.IP angemeldet.

Allgemeine Informationen

Veranstaltungsname Seminar: 11-PSY-BA-ALLGM2-02-e Vertiefungsseminar Allgemeine Psychologie II
Untertitel
Veranstaltungsnummer 11-PSY-BA-ALLGM2-02-e
Semester SoSe 2025
Aktuelle Anzahl der Teilnehmenden 28
erwartete Teilnehmendenanzahl 30
Heimat-Einrichtung Psychologie
Veranstaltungstyp Seminar in der Kategorie Lehre
Erster Termin Freitag, 11.04.2025 12:00 - 14:00, Ort: Cog 2030
Art/Form
Englischsprachige Veranstaltung Nein

Räume und Zeiten

Cog 2030
Freitag: 12:00 - 14:00, wöchentlich (13x)
GW1 A0160
Mittwoch, 09.07.2025 10:00 - 12:00

Modulzuordnungen

Anmeldemodus

Die Auswahl der Teilnehmenden wird nach der Eintragung manuell vorgenommen.

Liebe Studierende,

*für die Anmeldung zu den ALLGM2 Seminaren gelten folgende Vorgaben.* Die Seminare in der ALLGM2 beinhalten neben drei semesterbegleitenden Tests ein mündliches Gruppenreferat als Studienleistung (ab der zweiten Seminarsitzung). Zur besseren Koordination und damit auch die Studierenden mit Referatsthemen am Anfang des Semesters eine ausreichende Vorbereitungszeit haben, verbinden wir die Zuteilung der Seminartermine mit der Zuteilung der Referatsthemen. Dabei möchten wir eine faire und für alle Seiten möglichst stressfreie Zuteilung zu den Veranstaltungen und den Referatsthemen gewährleisten. Dafür beachten wir – soweit möglich – Ihre Präferenzen. Gleichzeitig können wir auf diese nur eingehen, wenn Sie folgende Schritte beachten. Sollten Sie diese nicht beachten, werden Sie zufällig zu einem der Seminartermine/Referatsthemen zugeordnet. Bitte beachten Sie, dass die Seminare nur von Studierenden im Bachelor Psychologie besucht werden können.

*Anmeldung über Umfrage, die bis zum 06.03.2025 geöffnet ist*. Um sich für ein Seminar bzw. Referatsthema anzumelden, füllen Sie bitte untenstehende Umfrage bis zum 6.3.2025 aus. In der Umfrage können Sie jeweils drei Präferenzen für Referatsthemen und Seminartermine nennen. Bei der anschließenden Zuteilung versuchen wir, ihre Präferenzen so gut wie möglich zu berücksichtigen. Nach der Zuteilung informieren wir Sie über Ihr Referatsthema und den Seminartermin. Die Seminarzuteilung läuft über die Referatszuteilung: Sie besuchen das Seminar, in dem Sie ihr Referat halten.

Um die Präferenzen derjenigen Personen mit Care-Arbeit (Kinder, zu pflegende Angehörige) oder chronischer Erkrankung angemessen zu berücksichtigen, haben Sie die Möglichkeit in der Umfrage bestimmte Termine auszuschließen. Diese Einschränkungen können wir nur berücksichtigen, wenn Sie uns einen entsprechenden Nachweis zuschicken (z. B. Geburtsurkunde, Attest). Bitte schicken Sie den Nachweis an broszeit@uni-bremen.de. Nutzen Sie dabei unbedingt den *Betreff: „Bevorzugte Zulassung Name des Seminars“*.

Bitte beachten Sie folgende Punkte beim Ausfüllen der Umfrage:

1) Diese Information und den Link zur Umfrage finden Sie auf den Stud.IP-Seiten aller ALLGM2 Seminare. Bitte nehmen Sie nur einmal an der Umfrage teil.

2) Geben Sie keine Präferenzen für Seminartermine an, an denen Sie das Referat nicht halten bzw. das Seminar nicht besuchen können.

3) Nachdem Sie die Umfrage ausgefüllt und abgeschickt haben, können Sie Ihre Eingabe nicht mehr verändern. Beachten Sie also beim Ausfüllen, dass Sie zu den Seminarzeiten können und keinen Slot wählen, an dem Sie sich bereits für eine andere Veranstaltung angemeldet haben. Dies betrifft insbesondere den Kurs Mi, 14-16 Uhr, der parallel mit einem KLIPS1 Seminar stattfindet. Tragen Sie sich also nur für diesen Kurs ein, wenn Sie sich nicht für dieses KLIPS 1 Seminar anmelden.

4) Wenn sich zu viele Studierende für ein Referatsthema bewerben, sodass wir nicht allen Präferenzen entsprechen können, müssen wir Ihnen ein Referatsthema bzw.-termin zulosen.

5) Melden Sie sich jetzt noch nicht auf Stud.IP an. Die Anmeldung und Zulassung auf Stud.IP erfolgt, nachdem Sie das Ergebnis der Zuteilung erhalten haben.

Sobald die Kursplanung fertiggestellt ist, werden wir Sie per E-Mail darüber informieren und in den entsprechenden Kurs auf Stud.IP eintragen. Im Anschluss ist ein Wechsel nur noch möglich, wenn Sie selbstständig eine:n Tauschpartner:in finden. In diesem Fall schreiben Sie bitte Dr. Bratzke eine Mail mit Ihrem Wechselwunsch.

Bei Fragen wenden Sie sich bitte an Vera Broszeit.

LINK ZUR UMFRAGE: https://allgpsych-studien.uni-bremen.de/Surveys/AllePsycII2025So/index.html