e-Learning Support
Projektplenum: 04-304-BMPMB-2452 Schlierenfotografie beim Impulsumformen (SCHLIFF) - Details

Projektplenum: 04-304-BMPMB-2452 Schlierenfotografie beim Impulsumformen (SCHLIFF) - Details

Sie sind nicht in Stud.IP angemeldet.

Allgemeine Informationen

Veranstaltungsname Projektplenum: 04-304-BMPMB-2452 Schlierenfotografie beim Impulsumformen (SCHLIFF)
Untertitel
Veranstaltungsnummer 04-304-BMPMB-2452
Semester SoSe 2025
Aktuelle Anzahl der Teilnehmenden 6
erwartete Teilnehmendenanzahl 5
Heimat-Einrichtung Maschinenbau und Verfahrenstechnik, B.Sc.
Veranstaltungstyp Projektplenum in der Kategorie Lehre
Art/Form
Englischsprachige Veranstaltung Nein
ECTS-Punkte 15

Räume und Zeiten

Modulzuordnungen

Kommentar/Beschreibung

Beim elektrohydraulischen Umformen wird eine Drahtexplosion im Fluid zur Druckerzeugung für das Umformen genutzt. Dabei kommt es abhängig vom Drahtmaterial, der Drahtgeometrie (Durchmesser, Länge), der bereitgestellten Energie aber auch der Geometrie des Fluidbehälters zu einer unterschiedlichen Druckverteilung auf dem Bauteil. Als ein Grund dafür wird die Variation der sich vom Draht ausbreitenden Druck- bzw. Schockwelle im geschlossenen Fluidbehälter angenommen. Ein Problem ist jedoch, dass in bestehenden Aufbauten diese Druckwellen nicht beobachtet werden können. Unter anderem wird dies durch die kurze Prozessdauer (Größenordnung Millisekunde) und die hohen Drücke (Größenordnung Gigapascal) erschwert.
Um einen besseren Einblick in die Einflussfaktoren auf die Druckwelle zu erhalten, sollen in diesem Projekt schlierenfotografische Hochgeschwindigkeitsvideos der fortschreitenden Druckwelle aufgenommen und analysiert werden. Das Ziel ist die Visualisierung der Auswirkung von Maßnahmen wie der Änderung der Explosionsdrahtgeometrie auf die Druckwellenausbreitung und somit auf den Umformprozess.
Dieses Projekt soll auf den Ergebnissen eines Vorgängerprojekts aufbauen.

Anmeldemodus

Die Auswahl der Teilnehmenden wird nach der Eintragung manuell vorgenommen.

Nutzer/-innen, die sich für diese Veranstaltung eintragen möchten, erhalten nähere Hinweise und können sich dann noch gegen eine Teilnahme entscheiden.