e-Learning Support
Seminar: 08-29-FEM-2 Anwendung von Strukturgleichungsmodellen für die Erforschung aktueller gesellschaftlicher Probleme (Blockseminar) - Details

Seminar: 08-29-FEM-2 Anwendung von Strukturgleichungsmodellen für die Erforschung aktueller gesellschaftlicher Probleme (Blockseminar) - Details

Sie sind nicht in Stud.IP angemeldet.

Allgemeine Informationen

Veranstaltungsname Seminar: 08-29-FEM-2 Anwendung von Strukturgleichungsmodellen für die Erforschung aktueller gesellschaftlicher Probleme (Blockseminar)
Untertitel
Veranstaltungsnummer 08-29-FEM-2
Semester SoSe 2025
Aktuelle Anzahl der Teilnehmenden 10
erwartete Teilnehmendenanzahl 25
Heimat-Einrichtung Soziologie
Veranstaltungstyp Seminar in der Kategorie Lehre
Erster Termin Freitag, 16.05.2025 09:00 - 13:00, Ort: GW2 B3850
Art/Form
Englischsprachige Veranstaltung Nein
ECTS-Punkte 6

Räume und Zeiten

GW2 B3850
Freitag, 16.05.2025, Freitag, 23.05.2025, Freitag, 13.06.2025, Freitag, 20.06.2025 09:00 - 13:00
GW2 B1580
Samstag, 17.05.2025 09:00 - 13:00
GW2 B3009 (Großer Studierraum)
Samstag, 14.06.2025, Samstag, 21.06.2025 09:00 - 13:00

Modulzuordnungen

Kommentar/Beschreibung

In dem Kurs wird vermittelt, wie Strukturgleichungsmodellierung (SEM) zur Entwicklung und zum Testen von Messmodellen und Skalen sowie kausalen Theorien mit latenten Variablen in Beobachtungsstudien eingesetzt werden kann. Das Ziel dieses Kurses ist es, den Studierenden die vielfältigen Möglichkeiten und Einschränkungen von SEM nahezubringen und diese Methode anhand von realen Datensätzen zu praktizieren. Themen wie Pfadanalyse, exploratorische und konfirmatorische Datenanalyse, Messinvarianz sowie Mediations- und Moderationsmodelle werden behandelt. Da die Inhalte des Kurses auf der Regressionsanalyse aufbauen, sind Kenntnisse aus den Seminaren Statistik I und Statistik II erwünscht. Im Kurs wird das statistische Programm R verwendet. Darüber hinaus sind Grundkenntnisse in R und RStudio von Vorteil.

Zielgruppe: fortgeschrittene B.A. Studierende und M.A. Studierende

Anmeldemodus

Die Auswahl der Teilnehmenden wird nach der Eintragung manuell vorgenommen.

Nutzer/-innen, die sich für diese Veranstaltung eintragen möchten, erhalten nähere Hinweise und können sich dann noch gegen eine Teilnahme entscheiden.