e-Learning Support
Seminar: 09-51-M4-08 Retrospektiven und darüber hinaus: Forschungsperspektiven auf Agnès Varda - Details

Seminar: 09-51-M4-08 Retrospektiven und darüber hinaus: Forschungsperspektiven auf Agnès Varda - Details

Sie sind nicht in Stud.IP angemeldet.

Allgemeine Informationen

Veranstaltungsname Seminar: 09-51-M4-08 Retrospektiven und darüber hinaus: Forschungsperspektiven auf Agnès Varda
Untertitel
Veranstaltungsnummer 09-51-M4-08
Semester SoSe 2025
Aktuelle Anzahl der Teilnehmenden 16
maximale Teilnehmendenanzahl 30
Heimat-Einrichtung Kunstwissenschaft
Veranstaltungstyp Seminar in der Kategorie Lehre
Erster Termin Freitag, 11.04.2025 10:00 - 12:00, Ort: GW2 B3850
Art/Form
Englischsprachige Veranstaltung Nein

Modulzuordnungen

Kommentar/Beschreibung

Wie kann ein abgeschlossener Werkkorpus erschlossen und weiter diskutiert werden, ohne ihn nachträglich als geschlossenes Ganzes zu betrachten? Wie – und wohingehend – lässt er sich öffnen und welche Rhetoriken des Schließens und Öffnens ermöglichen derartige Richtungen? Im Blockseminar verfolgen wir diese Fragen am Beispiel des Lebenswerks der französischen Filmemacherin, Fotografin und Installationskünstlerin Agnès Varda (1928–2019), einer der zentralsten Vertreter*innen des modernen Kinos und wegweisenden Stimmen in der unabhängige Filmproduktion Europas. Im Seminar besuchen und analysieren wir die Beiträge des 29. Internationalen Bremer Symposium zum Film zum Thema „Netzwerk Agnès Varda: Essayismen, Feminismen, Modernismen“ (7.–10.5.2025) dahingehend, welche mögliche Öffnungspunkte sich in dem abgeschlossenen Lebenswerk ergeben und welche diskursiven Nahtstellen sich in den Beiträgen unter einander herauskristallisieren.

Anmelderegeln

Diese Veranstaltung gehört zum Anmeldeset "Beschränkte Teilnehmendenanzahl: Retrospektiven und darüber hinaus: Forschungsperspektiven auf Agnès Varda".
Folgende Regeln gelten für die Anmeldung:
  • Es wird eine festgelegte Anzahl von Plätzen in den Veranstaltungen verteilt.
    Die Plätze werden in der Reihenfolge der Anmeldung vergeben.

Anmeldemodus

Die Auswahl der Teilnehmenden wird nach der Eintragung manuell vorgenommen.

Nutzer/-innen, die sich für diese Veranstaltung eintragen möchten, erhalten nähere Hinweise und können sich dann noch gegen eine Teilnahme entscheiden.