e-Learning Support
Übung: 10-76-4-SP2-02 Culture and Communication b - Details

Übung: 10-76-4-SP2-02 Culture and Communication b - Details

Sie sind nicht in Stud.IP angemeldet.

Allgemeine Informationen

Veranstaltungsname Übung: 10-76-4-SP2-02 Culture and Communication b
Untertitel
Veranstaltungsnummer 10-76-4-SP2-02
Semester SoSe 2025
Aktuelle Anzahl der Teilnehmenden 22
maximale Teilnehmendenanzahl 24
Wartelisteneinträge 3
Heimat-Einrichtung Anglistik/Amerikanistik
Veranstaltungstyp Übung in der Kategorie Lehre
Erster Termin Dienstag, 08.04.2025 12:15 - 13:45, Ort: SFG 2070
Art/Form
Englischsprachige Veranstaltung Ja

Räume und Zeiten

SFG 2070
Dienstag: 12:15 - 13:45, wöchentlich (14x)

Modulzuordnungen

Kommentar/Beschreibung

The aim of the Culture & Communication classes is to help you to prepare for the final SP-2 module oral exam to be taken to complete the SP-2 module.

This particular class will look at different moments which have greatly influenced events within the English-speaking world. We will investigate the processes which led to a particular event, define the event itself and explore the long-term and short-term implications that came about as a consequence. You will be required to think critically and research a topic of your own choice in detail in order to prepare for the Proficiency Interview (= oral exam) at the end of the semester during which you will explain how this moment has been defining. You will also work on presentation skills and familiarise yourselves with the situation of speaking in front of others.

Materials are provided via StudIP.

Anmelderegeln

Diese Veranstaltung gehört zum Anmeldeset "Beschränkte Teilnehmendenanzahl: Culture and Communication b".
Folgende Regeln gelten für die Anmeldung:
  • Es wird eine festgelegte Anzahl von Plätzen in den Veranstaltungen verteilt.
    Die Plätze in den betreffenden Veranstaltungen wurden am 08.01.2025 um 11:50 verteilt. Weitere Plätze werden evtl. über Wartelisten zur Verfügung gestellt.

Anmeldemodus

Die Auswahl der Teilnehmenden wird nach der Eintragung manuell vorgenommen.

Nutzer/-innen, die sich für diese Veranstaltung eintragen möchten, erhalten nähere Hinweise und können sich dann noch gegen eine Teilnahme entscheiden.