e-Learning Support
Seminar: 10-79-5-GR5-01 Des Buches Kleider. Paratexte in den Kinder- und Jugendmedien (a) - Details

Seminar: 10-79-5-GR5-01 Des Buches Kleider. Paratexte in den Kinder- und Jugendmedien (a) - Details

Sie sind nicht in Stud.IP angemeldet.

Allgemeine Informationen

Veranstaltungsname Seminar: 10-79-5-GR5-01 Des Buches Kleider. Paratexte in den Kinder- und Jugendmedien (a)
Untertitel
Veranstaltungsnummer 10-79-5-GR5-01
Semester SoSe 2025
Aktuelle Anzahl der Teilnehmenden 29
erwartete Teilnehmendenanzahl 25
Heimat-Einrichtung Germanistik
Veranstaltungstyp Seminar in der Kategorie Lehre
Erster Termin Donnerstag, 03.04.2025 10:00 - 18:00, Ort: SFG 1020
Art/Form
Englischsprachige Veranstaltung Nein
Veranstaltung für ältere Erwachsene Ja
Anzahl ältere Erwachsene 2
Sonstiges Feministische Lehre

Räume und Zeiten

SFG 1020
Donnerstag, 03.04.2025 - Samstag, 05.04.2025 10:00 - 18:00

Modulzuordnungen

Kommentar/Beschreibung

Von Gerard Genette als „Beiwerk des Buches“ beschrieben, sind Paratexte (alle den Text umschließende bzw. ihn präsentierende Elemente wie Titel, Klappentext, Cover) seit jeher ein integraler Bestandteil des Gesamtwerkes Erzähltext. Sie sind unser erster Kontakt mit dem Text und werden heute für Informations- und Werbezwecke ebenso wie zum künstlerischen Ausdruck der Autor:innen genutzt. Paratexte sind visuelle Figurenverzeichnisse, Vorworte von Schriftsteller:innen, Anmerkungen, Interviews mit Autor:innen oder Social-Media-Content selbiger, der auf den Erzähltext bezogen ist. In der Kinder- und Jugendliteratur finden sich besondere, auf die kindlichen bzw. jugendlichen Bedürfnisse bezogene, an ‚Trends‘ (z. B. auf BookTok) angepasste Paratexte, die wir in diesem Blockseminar anhand vieler Beispiele besprechen wollen. Dabei weiten wir unseren Blick auch auf andere Medien als den Erzähltext aus.

Anmeldemodus

Die Auswahl der Teilnehmenden wird nach der Eintragung manuell vorgenommen.

Nutzer/-innen, die sich für diese Veranstaltung eintragen möchten, erhalten nähere Hinweise und können sich dann noch gegen eine Teilnahme entscheiden.