e-Learning Support
Seminar: 12-55-E/P-SQ-112 Improvisation - Förderung von Kommunikation und Interaktion durch Theaterpädagogik - Details

Seminar: 12-55-E/P-SQ-112 Improvisation - Förderung von Kommunikation und Interaktion durch Theaterpädagogik - Details

Sie sind nicht in Stud.IP angemeldet.

Allgemeine Informationen

Veranstaltungsname Seminar: 12-55-E/P-SQ-112 Improvisation - Förderung von Kommunikation und Interaktion durch Theaterpädagogik
Untertitel
Veranstaltungsnummer 12-55-E/P-SQ-112
Semester SoSe 2025
Aktuelle Anzahl der Teilnehmenden 21
erwartete Teilnehmendenanzahl 18
Heimat-Einrichtung Erziehungswissenschaften
Veranstaltungstyp Seminar in der Kategorie Lehre
Erster Termin Freitag, 11.04.2025 10:00 - 12:00, Ort: RSG 1090 (RSG-Halle)
Art/Form
Englischsprachige Veranstaltung Nein
ECTS-Punkte 1-3

Modulzuordnungen

Kommentar/Beschreibung

EW - L PE SQ: Schlüsselqualifikationen (a,b und c)
EW - L GO: Schlüsselqualifikationen (a,b und c)
Das Seminar setzt sich zusammen aus einem (hohen) Praxisanteil und einer abschließenden gemeinsamen Reflexionsphase, in der die gemachten Erfahrungen in einen erziehungswissenschaftlichen Kontext gestellt werden. Die praktische Arbeit besteht aus einer gezielten Auswahl an spielerischen u. improvisatorischen Übungen, die aufeinander aufbauen. Dabei geht es neben Kommunikations- und Ausdrucksfähigkeiten um Wahrnehmungsfähigkeit, Körperbewusstsein, Reaktionsvermögen, um kreative Fähigkeiten wie Phantasie und Vorstellungskraft u.a.m.

Anmeldemodus

Die Auswahl der Teilnehmenden wird nach der Eintragung manuell vorgenommen.

Nutzer/-innen, die sich für diese Veranstaltung eintragen möchten, erhalten nähere Hinweise und können sich dann noch gegen eine Teilnahme entscheiden.