e-Learning Support
Blockveranstaltung: 10-82-6-LS9-1 Workshop - Details

Blockveranstaltung: 10-82-6-LS9-1 Workshop - Details

Sie sind nicht in Stud.IP angemeldet.

Allgemeine Informationen

Veranstaltungsname Blockveranstaltung: 10-82-6-LS9-1 Workshop
Untertitel
Veranstaltungsnummer 10-82-6-LS9-1
Semester SoSe 2025
Aktuelle Anzahl der Teilnehmenden 4
erwartete Teilnehmendenanzahl 10
Heimat-Einrichtung Linguistik
Veranstaltungstyp Blockveranstaltung in der Kategorie Lehre
Vorbesprechung Montag, 07.07.2025 16:00 - 18:00
Erster Termin Montag, 07.07.2025 16:00 - 18:00, Ort: (GW2 A 3.770 (Kolonialbibliothek))
Art/Form
Englischsprachige Veranstaltung Nein

Räume und Zeiten

(GW2 A 3.770 (Kolonialbibliothek))
Montag, 07.07.2025 16:00 - 18:00
GW2 B3770
Dienstag, 15.07.2025 10:00 - 13:00

Modulzuordnungen

  • Universität Bremen
    • Linguistik/Language Sciences BA Studiengang Linguistik / Language Sciences im Zwei-Fächer-Bachelorstudium - Profilfach, 1. Version gültig ab SoSe 2023

Kommentar/Beschreibung

Der BA-Workshop ist eine Pflichtveranstaltung für alle Profilfachstudierenden der Linguistik, die im Sommersemester 2025 ihre Abschlussarbeit beginnen. In der Mitte des SoSe ergeht eine schriftliche Einladung zu einer Vorbesprechung an alle Studierende, die sich bis dahin bei Stud.IP angemeldet haben. Bei der Vorbesprechung wird gemeinschaftlich der Termin des Workshops festgelegt, der meist in den Semesterferien liegt. Beim Workshop sollen die Studierenden ein kurzes (ca. 30 min.) Exposé ihrer Arbeit präsentieren, das anschließend im Plenum diskutiert wird. Die Abschlussarbeit muss zum Zeitpunkt des Workshops noch nicht abgeschlossen sein, vielmehr geht es um die Darstellung von work in progress. Die Präsentation der Abschlussarbeit ist unbenotet.
Der Workshop findet also an einem gemeinsam mit den Teilnehmenden festgelegten Blocktermin mit studentischer Präsenz in der vorlesungsfreien Zeit statt.

Anmeldemodus

Die Auswahl der Teilnehmenden wird nach der Eintragung manuell vorgenommen.

Nutzer/-innen, die sich für diese Veranstaltung eintragen möchten, erhalten nähere Hinweise und können sich dann noch gegen eine Teilnahme entscheiden.