e-Learning Support
Seminar: 12-55-E/P-SQ-109 Sozialisationsbedingungen (in) der Kindheit - Details

Seminar: 12-55-E/P-SQ-109 Sozialisationsbedingungen (in) der Kindheit - Details

Sie sind nicht in Stud.IP angemeldet.

Allgemeine Informationen

Veranstaltungsname Seminar: 12-55-E/P-SQ-109 Sozialisationsbedingungen (in) der Kindheit
Untertitel
Veranstaltungsnummer 12-55-E/P-SQ-109
Semester SoSe 2025
Aktuelle Anzahl der Teilnehmenden 20
erwartete Teilnehmendenanzahl 25
Heimat-Einrichtung Erziehungswissenschaften
Veranstaltungstyp Seminar in der Kategorie Lehre
Erster Termin Donnerstag, 10.04.2025 16:00 - 18:00, Ort: GW1 B0100
Art/Form
Englischsprachige Veranstaltung Nein
ECTS-Punkte 1-3

Räume und Zeiten

GW1 B0100
Donnerstag: 16:00 - 18:00, wöchentlich (12x)

Kommentar/Beschreibung

EW - L PE SQ: Schlüsselqualifikationen (a, b und c)
EW - L GO: Schlüsselqualifikationen (a, b und c)
Kindheit gilt als eigene Lebensphase, die es näher zu betrachten und zu untersuchen gilt. Was machen Sozialisationsbedingungen der Kindheit aus und wie wirken diese ggf. im späteren Lebensverlauf? Dies soll im Seminar anhand der Theorie zu Sozialisationsbedingungen der Kindheit genauer untersucht werden. Im zweiten Teil des Seminars besteht die Möglichkeit für die Studierenden, eigene Ideen für kleinere Projekte einzubringen. Es können wahlweise 1 bis 3 CP (je nach Arbeitsaufwand) erworben werden. Die genaueren Modalitäten werden zu Seminarbeginn bekannt gegeben.

Anmelderegeln

Diese Veranstaltung gehört zum Anmeldeset "Anmeldung gesperrt (global)".
Folgende Regeln gelten für die Anmeldung:
  • Die Anmeldung ist gesperrt.

Anmeldemodus

Die Auswahl der Teilnehmenden wird nach der Eintragung manuell vorgenommen.

Nutzer/-innen, die sich für diese Veranstaltung eintragen möchten, erhalten nähere Hinweise und können sich dann noch gegen eine Teilnahme entscheiden.