e-Learning Support
Seminar: 10-M83-1/2-P-L-1 "Bücher, Bühnen, Begegnungen: Literatur vermitteln und gestalten" - Details

Seminar: 10-M83-1/2-P-L-1 "Bücher, Bühnen, Begegnungen: Literatur vermitteln und gestalten" - Details

Sie sind nicht in Stud.IP angemeldet.

Allgemeine Informationen

Veranstaltungsname Seminar: 10-M83-1/2-P-L-1 "Bücher, Bühnen, Begegnungen: Literatur vermitteln und gestalten"
Untertitel
Veranstaltungsnummer 10-M83-1/2-P-L-1
Semester SoSe 2025
Aktuelle Anzahl der Teilnehmenden 9
Heimat-Einrichtung Romanistik
Veranstaltungstyp Seminar in der Kategorie Lehre
Erster Termin Montag, 07.04.2025 10:15 - 11:45, Ort: FVG M0160
Art/Form
Englischsprachige Veranstaltung Nein
ECTS-Punkte 6

Räume und Zeiten

FVG M0160
Montag: 10:15 - 11:45, wöchentlich (12x)

Modulzuordnungen

Kommentar/Beschreibung

Bücher, Bühnen, Begegnungen: Literatur vermitteln und gestalten
Das Seminar bietet eine fundierte Einführung in die Literaturvermittlung aus theoretischer und praktischer Perspektive. Ziel ist es, Studierenden der Literaturwissenschaften einen umfassenden Überblick über literaturvermittelnde Kontexte zu vermitteln und sie zu befähigen, selbst theoretisch fundiert und reflektiert in diesem Feld tätig zu werden. Im Rahmen des Seminars werden zentrale Ansätze der Literaturvermittlung beleuchtet und deren praktische Umsetzung anhand konkreter Beispiele aus der Bremer Kulturlandschaft untersucht. In Kooperation mit verschiedenen Kulturakteuren der Stadt haben die Teilnehmenden die Möglichkeit, Einblicke in die Praxis zu gewinnen und eigene Vermittlungskonzepte zu entwickeln. Das Seminar richtet sich an alle, die sich für die Schnittstelle von Literatur, Kultur und Öffentlichkeit interessieren und sich auf eine aktive Rolle in der Literaturvermittlung vorbereiten möchten.

Zeit: Mo 10.15 - 11.45

6 CP

Anmeldemodus

Die Auswahl der Teilnehmenden wird nach der Eintragung manuell vorgenommen.

Nutzer/-innen, die sich für diese Veranstaltung eintragen möchten, erhalten nähere Hinweise und können sich dann noch gegen eine Teilnahme entscheiden.