e-Learning Support
Seminar: 09-74-M8910-2 Demokratie als Methode - Details

Seminar: 09-74-M8910-2 Demokratie als Methode - Details

Sie sind nicht in Stud.IP angemeldet.

Allgemeine Informationen

Veranstaltungsname Seminar: 09-74-M8910-2 Demokratie als Methode
Untertitel
Veranstaltungsnummer 09-74-M8910-2
Semester SoSe 2025
Aktuelle Anzahl der Teilnehmenden 41
erwartete Teilnehmendenanzahl 35
Heimat-Einrichtung Kulturwissenschaft
Veranstaltungstyp Seminar in der Kategorie Lehre
Erster Termin Mittwoch, 09.04.2025 14:00 - 16:00, Ort: NW2 C0300 (Hörsaal 2)
Art/Form
Leistungsnachweis 3 oder 6 LP je nach Wahl
Englischsprachige Veranstaltung Nein

Modulzuordnungen

Kommentar/Beschreibung

In diesem Seminar werden die Teilnehmer*innen mit verschiedenen Konzepten und Experimenten rund um die Demokratie vertraut gemacht. Dabei werden sich die Teilnehmer*innen kritisch mit demokratischen Praktiken als Methode auseinandersetzen und transkulturelle, kritische Theorie- und ethnographische Quellen verwenden, um die Anwendungsmöglichkeiten der Demokratie zu vergleichen und gegenüberzustellen. Angesichts der Verwendung liberaler demokratischer Strukturen durch autoritäre Akteur*innen wird Demokratie als Methode den Teilnehmer*innen Werkzeuge an die Hand geben, um an verschiedenen politischen Wegen zur Schaffung gleichberechtigterer, gerechterer und vielfältigerer Institutionen und Räume teilzunehmen, diese zu gestalten und kritisch zu kommentieren.


Literatur (Auswahl):
1. Graeber, David. "There Never Was a West." In Possibilities: Essays on Hierarchy, Rebellion, and Desire,329–374. Oakland, CA: AK Press, 2007.
2. Paley, Julia, ed. Democracy: Anthropological Approaches. Santa Fe, NM: School for Advanced ResearchPress, 2008.
3. Kusumaryati, Veronika. 2024. "Pig-Feast Democracy: Direct Local Elections and the Making of a PluralPolitical Order in West Papua." American Ethnologist 51 (2).
4. Bernal, Victoria 2013 Please Forget Democracy and Justice: Eritrean Politics and the Powers of Humor.
5. American Ethnologist 40(2): 300–309.
6. Boyer, Dominic, and Alexei Yurchak 2010 American Stiob: Or, What Late-Socialist Aesthetics of ParodyReveal about Contemporary Political Culture in the West. Cultural Anthropology 25(2): 179–221.
7. Goldman, Marcio 2013 How Democracy Works: An Ethnographic Theory of Politics. Herefordshire, UK:
8. Sean Kingston.
9. Holston, James 2008 Insurgent Citizenship: Disjunctions of Democracy and Modernity in Brazil. Princeton:Princeton University Press.

Filme (Auswahl):
What is Democracy? 2017), Astra Taylor. Englisch.
In Jackson Heights. (2015), Frederick Wisemann. Englisch und Spanisch.
Bombay: Our City. (1985), Anand Patwardhan. Marathi mit mEU
La Vocera (2020). Luciana Kaplan. Spanisch, Maya, Yaqui mEU.


3 oder 6 LP je nach Wahl

Anmeldemodus

Die Auswahl der Teilnehmenden wird nach der Eintragung manuell vorgenommen.

Nutzer/-innen, die sich für diese Veranstaltung eintragen möchten, erhalten nähere Hinweise und können sich dann noch gegen eine Teilnahme entscheiden.