e-Learning Support
Seminar: 12-55-E/P-SQ-103 Lernbegleitung aus biografischer Perspektive - Vom Umgang mit Gefühlen - Details

Seminar: 12-55-E/P-SQ-103 Lernbegleitung aus biografischer Perspektive - Vom Umgang mit Gefühlen - Details

Sie sind nicht in Stud.IP angemeldet.

Allgemeine Informationen

Veranstaltungsname Seminar: 12-55-E/P-SQ-103 Lernbegleitung aus biografischer Perspektive - Vom Umgang mit Gefühlen
Untertitel Infotermin am 29.01.202 verpflichtend!
Veranstaltungsnummer 12-55-E/P-SQ-103
Semester SoSe 2025
Aktuelle Anzahl der Teilnehmenden 18
erwartete Teilnehmendenanzahl 25
Heimat-Einrichtung Erziehungswissenschaften
Veranstaltungstyp Seminar in der Kategorie Lehre
Erster Termin Mittwoch, 29.01.2025 10:00 - 12:00, Ort: (GW2 A 1.180)
Art/Form
Englischsprachige Veranstaltung Nein
Veranstaltung für ältere Erwachsene Ja
Sonstiges Ein weiterer Exkursionstermin im Mai nach Vereinbarung (ca. 5 Stunden)
ECTS-Punkte 1-3

Räume und Zeiten

SH D1020
Dienstag: 14:00 - 16:00, wöchentlich (13x)
GW2 B1700
Dienstag: 14:00 - 16:00, wöchentlich (1x)
(GW2 A 1.180)
Mittwoch, 29.01.2025 10:00 - 12:00

Modulzuordnungen

Kommentar/Beschreibung

EW-L GO SQ: Schlüsselqualifikationen (a, b oder c)
EW - L PE SQ: Schlüsselqualifikationen (a, b oder c)
Wenn Kinder in die Schule kommen, haben sie bereits ca. sechs Jahre Wenn Kinder in die Schule kommen, haben sie bereits ca. sechs Jahre Biografie-Erfahrungen angesammelt! Sie sind keine unbeschriebenen Blätter – und das spüren wir oftmals im alltäglichen Miteinander. Welche Formen des Classroom-Managements und der angemessenen Begleitung von Lern- und Lebenswegen können wir als Pädagog:innen finden, um (herausfordernde) Lebensereignisse und Gefühle adäquat einbeziehen zu können und dem selbstmotivierten Lernen dadurch den Weg frei zu machen?

Anmeldemodus

Die Auswahl der Teilnehmenden wird nach der Eintragung manuell vorgenommen.

Nutzer/-innen, die sich für diese Veranstaltung eintragen möchten, erhalten nähere Hinweise und können sich dann noch gegen eine Teilnahme entscheiden.