e-Learning Support
Seminar: 09-M52-01-21-02-22 Aktuelle Themen aus der philosophischen Forschung - Details

Seminar: 09-M52-01-21-02-22 Aktuelle Themen aus der philosophischen Forschung - Details

Sie sind nicht in Stud.IP angemeldet.

Allgemeine Informationen

Veranstaltungsname Seminar: 09-M52-01-21-02-22 Aktuelle Themen aus der philosophischen Forschung
Untertitel
Veranstaltungsnummer 09-M52-01-21-02-22
Semester SoSe 2025
Aktuelle Anzahl der Teilnehmenden 6
Heimat-Einrichtung Philosophie
Veranstaltungstyp Seminar in der Kategorie Lehre
Erster Termin Dienstag, 08.04.2025 16:00 - 18:00, Ort: GW1 B2070
Art/Form
Leistungsnachweis Leistungsnachweis: Aktive Mitarbeit und benotete Prüfungsleistung (i.d.R. Hausarbeit im Umfang von ca. 30‘000-40‘000 Zeichen, ohne Leerschläge) nach Absprache mit dem Dozierenden.
Englischsprachige Veranstaltung Nein
Veranstaltung für ältere Erwachsene Ja

Räume und Zeiten

GW1 B2070
Dienstag: 16:00 - 18:00, wöchentlich (14x)

Modulzuordnungen

Kommentar/Beschreibung

Diese Veranstaltung wendet sich speziell an Masterstudierende der „Angewandten Philosophie“ (MAAPh), die ein Interesse haben an aktuellen Themen innerhalb der theoretischen Philosophie und insbesondere im Umfeld der Forschungsschwerpunkte hier in Bremen. Im Seminar werden zum einen gemeinsam einschlägige Texte gelesen und kritisch diskutiert; zum anderen wird den Studierenden die Gelegenheit geboten, eigene Forschungsinteressen aufzubauen und erste eigene Ansätze peer-to-peer zu präsentieren.
Lernziele:
Die Teilnehmer des Seminars lernen, sich mit Originaltexten aus der Philosophie intensiv und kritisch auseinanderzusetzen und sich dabei inhaltlich in aktuelle Forschungsthemen einzuarbeiten. Außerdem erwerben sie Fähigkeiten in der Präsentation und Diskussion eigener Forschungsvorhaben und -ansätze.

Literatur: Nach Absprache im Verlauf der Veranstaltung.

Anmeldemodus

Die Auswahl der Teilnehmenden wird nach der Eintragung manuell vorgenommen.

Nutzer/-innen, die sich für diese Veranstaltung eintragen möchten, erhalten nähere Hinweise und können sich dann noch gegen eine Teilnahme entscheiden.