e-Learning Support
Projektplenum: 04-M07-FP-2416 Studentenprojekt zur Untersuchung und Entwicklung von Enabling Technologies für Quantensensoren (QTech für SysEng) - Details

Projektplenum: 04-M07-FP-2416 Studentenprojekt zur Untersuchung und Entwicklung von Enabling Technologies für Quantensensoren (QTech für SysEng) - Details

Sie sind nicht in Stud.IP angemeldet.

Allgemeine Informationen

Veranstaltungsname Projektplenum: 04-M07-FP-2416 Studentenprojekt zur Untersuchung und Entwicklung von Enabling Technologies für Quantensensoren (QTech für SysEng)
Untertitel
Veranstaltungsnummer 04-M07-FP-2416
Semester WiSe 2024/2025 - SoSe 2025
Aktuelle Anzahl der Teilnehmenden 1
erwartete Teilnehmendenanzahl 6
Heimat-Einrichtung Produktionstechnik
Veranstaltungstyp Projektplenum in der Kategorie Lehre
Art/Form Forschungsprojekt
Englischsprachige Veranstaltung Nein
ECTS-Punkte 12

Räume und Zeiten

Kommentar/Beschreibung

Anmeldung im Stud.IP bis: 16.10.2024
Projektauftakt am: 18.10.2024
Max. Gruppengröße: 6
Ansprechperson: : Jens Grosse, jens.grosse@zarm.uni-bremen.de

The ZARM institute investigates multiple quantum sensor for sensing of accelerations or pressures, as well as different approaches to provide frequency references.
This project will study different enabling technologies supporting the developments of these quantum sensors and frequency references. Hereby the participants will get a basic introduction into fundamentals of quantum technologies and will subsequently work on one of the following topics:.
- Implementation of molecular references using spectroscopy cells of Rb and Iodine
- Design of a micro valve for UHV systems
- Investigations on optical viewport implementation using bonding technologies
-Software for the automated control of a magneto-optical trap experiment

Anmeldemodus

Die Auswahl der Teilnehmenden wird nach der Eintragung manuell vorgenommen.

Nutzer/-innen, die sich für diese Veranstaltung eintragen möchten, erhalten nähere Hinweise und können sich dann noch gegen eine Teilnahme entscheiden.