e-Learning Support
Seminar: 09-50-M89-A7 Bremen Nature Culture Lab - Details

Seminar: 09-50-M89-A7 Bremen Nature Culture Lab - Details

Sie sind nicht in Stud.IP angemeldet.

Allgemeine Informationen

Veranstaltungsname Seminar: 09-50-M89-A7 Bremen Nature Culture Lab
Untertitel
Veranstaltungsnummer 09-50-M89-A7
Semester SoSe 2025
Aktuelle Anzahl der Teilnehmenden 16
maximale Teilnehmendenanzahl 30
Heimat-Einrichtung Kulturwissenschaft
Veranstaltungstyp Seminar in der Kategorie Lehre
Erster Termin Dienstag, 08.04.2025 16:00 - 18:00, Ort: SFG 1080
Art/Form
Englischsprachige Veranstaltung Nein

Räume und Zeiten

SFG 1080
Dienstag: 16:00 - 18:00, wöchentlich (14x)

Modulzuordnungen

Kommentar/Beschreibung

Dieses Semester widmet sich der Bremen NatureCultureLab den Environmental Humanities, ein wachsendes Feld, welches es seit ca. einer Dekade gibt und dessen Fragestellungen und Thematiken wir in diesem "Lab" sowohl durch Diskussion von Kerntexten als auch durch Selbststudium, Vorträgen, und Kurzexkursionen nachgehen wollen.
Teilnehme aus dem Mats und aus dem Kuwi Studiengang sind herzlich willkommen - allerdings ist die Teilnehmerliste auf 15 Studierende beschränkt

Anmelderegeln

Diese Veranstaltung gehört zum Anmeldeset "Beschränkte Teilnehmendenanzahl: Bremen NatureCulture Lab / W2 Professur ?".
Folgende Regeln gelten für die Anmeldung:
  • Es wird eine festgelegte Anzahl von Plätzen in den Veranstaltungen verteilt.
    Die Plätze werden in der Reihenfolge der Anmeldung vergeben.

Anmeldemodus

Die Auswahl der Teilnehmenden wird nach der Eintragung manuell vorgenommen.

Nutzer/-innen, die sich für diese Veranstaltung eintragen möchten, erhalten nähere Hinweise und können sich dann noch gegen eine Teilnahme entscheiden.