Allgemeine Informationen
Veranstaltungsname | Seminar: 08-28-PHB-Doing-1 Projektseminar 1: Doing Public History |
Untertitel | |
Veranstaltungsnummer | 08-28-PHB-Doing-1 |
Semester | SoSe 2025 |
Aktuelle Anzahl der Teilnehmenden | 12 |
erwartete Teilnehmendenanzahl | 20 |
Heimat-Einrichtung | Geschichte |
Veranstaltungstyp | Seminar in der Kategorie Lehre |
Vorbesprechung | Montag, 07.04.2025 10:00 - 12:00, Ort: GW1 A1260 |
Erster Termin | Montag, 07.04.2025 10:00 - 12:00, Ort: GW1 A1260 |
Art/Form | |
Voraussetzungen | Erfolgreicher Abschluss der Module PHB-Konz, PHB-Koll, PHB-Beg |
Lernorganisation |
SAVE THE DATES Vorbesprechung: 07.04.2025 | 10:00 bis 12:00 Uhr Vorbegehung: 09.04.2025 | 10:00 bis 12:00 Uhr | Bremer Rathaus Blockeinheit: 10.04.2025 10:00 bis 17:00 Uhr | Staatsarchiv Bremen | Bremer Rathaus Blockeinheit: 17.04.2025 10:00 bis 17:00 Uhr | SFG 20270 | Bremer Rathaus Blockeinheit: 22.05.2025 10:00 bis 17:00 Uhr | Staatsarchiv Bremen | Bremer Rathaus Blockeinheit: 31.05.2025 11:00 bis 17:00 Uhr | Bremer Rathaus SOBALD WEITERE TERMINE FESTSTEHEN, WERDEN SIE PER E-MAIL INFORMIERT |
Leistungsnachweis | Grundsätzlich wird erwartet, dass sich die Teilnehmer*innen aktiv an der Veranstaltung beteiligen. Als Voraussetzung für den Erwerb von 12 CP gilt regelmäßige Mitarbeit, jede*r Studierende erhält außerdem individuelle Arbeitsthemen, die während der Veranstaltungszeit zu bearbeiten sind. Weitere Informationen zu den Prüfungsmodalitäten erhalten Sie zu Beginn der Lehrveranstaltung. |
Englischsprachige Veranstaltung | Nein |
Sonstiges | Sämtliche Zeitangaben sind s.t.-Angaben. |
ECTS-Punkte | 12 |