Allgemeine Informationen
Veranstaltungsname | Seminar: 11-PH-BA-BA-Arbeit-4 Begleitseminar zur Bachelorarbeit (Präsenz + online) |
Untertitel | |
Veranstaltungsnummer | 11-PH-BA-BA-Arbeit-4 |
Semester | SoSe 2025 |
Aktuelle Anzahl der Teilnehmenden | 15 |
maximale Teilnehmendenanzahl | 18 |
Heimat-Einrichtung | Public Health |
Veranstaltungstyp | Seminar in der Kategorie Lehre |
Erster Termin | Donnerstag, 10.04.2025 16:00 - 18:00, Ort: GRA2 0180 |
Art/Form | |
Englischsprachige Veranstaltung | Nein |
Sonstiges |
Dieses Seminar dient der Vorbereitung und begleitenden Diskussion der Bachelorar-beit. Die Studierenden stellen das Konzept ihrer Arbeit vor: Theoretischer Rahmen, Forschungsstand, Fragestellung, Methoden, Ziel. Darüber hinaus sollen Zeitrahmen und Machbarkeit des Vorhabens erörtert werden. In dem Seminar sollen sowohl erste Ideenskizzen als auch fertige Konzepte sowie individuelle Fragestellungen hinsichtlich der Arbeit präsentiert werden (Folien, Power-Point, Handout oder andere Präsentati-onstechniken verwenden). Diese Präsentation stellt die Prüfungsleistung des Moduls dar (unbenotet). Es wird erwartet, dass sich die Studierenden an der Diskussion über die Arbeitsvorhaben ihrer Mitstudierenden aktiv und regelmäßig beteiligen. Prüfungsleistung: Insgesamt ca. 40 min., z.B. Präsentation Idee/Konzept BA-Arbeit 20 Min + 20 Min Diskussion (gezielte Fragen vorbereiten) oder Diskussion zu Themen-findung bzw. Findung der Fragestellung. Entscheidend ist, dass die Sitzung der/dem Präsentierenden nutzt! |