e-Learning Support
Seminar: 09-30-B3-27B / 09-30- T1-46A Einführung in die Philosophie des Geistes - Details

Seminar: 09-30-B3-27B / 09-30- T1-46A Einführung in die Philosophie des Geistes - Details

Sie sind nicht in Stud.IP angemeldet.

Allgemeine Informationen

Veranstaltungsname Seminar: 09-30-B3-27B / 09-30- T1-46A Einführung in die Philosophie des Geistes
Untertitel
Veranstaltungsnummer 09-30-B3-27B / 09-30- T1-46A
Semester SoSe 2025
Aktuelle Anzahl der Teilnehmenden 28
Heimat-Einrichtung Philosophie
Veranstaltungstyp Seminar in der Kategorie Lehre
Erster Termin Montag, 07.04.2025 14:00 - 16:00, Ort: SFG 2080
Art/Form
Englischsprachige Veranstaltung Nein

Räume und Zeiten

SFG 2080
Montag: 14:00 - 16:00, wöchentlich (12x)

Modulzuordnungen

Kommentar/Beschreibung

Die Philosophie des Geistes befasst sich klassischerweise mit der Frage wie wir unsere geistige Erfahrung verstehen können. Lässt sich unser Denken und unsere Erfahrung vollständig auf physikalische Begriffe reduzieren oder gibt es darüber hinaus nicht-physikalische Komponenten des Geistes? Darüber hinaus gibt es aber ein spannendes Feld anderer philosophischer Fragestellungen, die insbesondere in der neueren Debatte ein Rolle spielen, wie z.B.: können Maschinen denken und Erfahrung haben? Wie lassen sich Emotionen und Vorstellungskraft philosophisch fassen? Was bedeutet Neurodiversität und wie sollten wir sie auffassen? In diesem Seminar werden wir anhand von historischen und neueren Texten diese Fragen exemplarisch diskutieren.

Literatur: Die Seminartexte werden über StudIP (auch als druckbarer Reader) zur Verfügung gestellt.

Anmeldemodus

Die Auswahl der Teilnehmenden wird nach der Eintragung manuell vorgenommen.

Nutzer/-innen, die sich für diese Veranstaltung eintragen möchten, erhalten nähere Hinweise und können sich dann noch gegen eine Teilnahme entscheiden.