Allgemeine Informationen
| Veranstaltungsname | Seminar: 08-27-GS-5 Wirtschaftsgeographien der Nachhaltigkeit |
| Untertitel | |
| Veranstaltungsnummer | 08-27-GS-5 |
| Semester | SoSe 2025 |
| Aktuelle Anzahl der Teilnehmenden | 0 |
| erwartete Teilnehmendenanzahl | 24 |
| Heimat-Einrichtung | Geographie |
| Veranstaltungstyp | Seminar in der Kategorie Lehre |
| Erster Termin | Dienstag, 08.04.2025 16:00 - 18:00, Ort: GW2 B1150 (Planungswerkstatt) |
| Art/Form | |
| Teilnehmende | Studierende im Bachelor Geographie sowie im Master Stadt- und Regionalentwicklung |
| Voraussetzungen | Die erfolgreiche Teilnahme am Modul Geo-G2 „Humangeographie“ wird empfohlen |
| Lernorganisation | Die Studierenden kennen aktuelle Perspektiven und Konzepte der Wirtschaftsgeographie in Bezug auf Nachhaltigkeit und können diese u.a. im Vergleich zu herkömmlichen Ansätzen kritisch reflektieren. |
| Leistungsnachweis |
Studienleistung: Gestaltung einer Seminarsitzung in 2er Gruppe: Prüfungsleistung: Responsepaper zu zwei Seminarsitzungen (jeweils ca. 3-4 Seiten) |
| Englischsprachige Veranstaltung | Nein |
| ECTS-Punkte | 6 |