e-Learning Support
Seminar: 10-79-2-D2-07 Zugang zu bildungssprachlichen Praktiken in der Primarstufe - Details

Seminar: 10-79-2-D2-07 Zugang zu bildungssprachlichen Praktiken in der Primarstufe - Details

Sie sind nicht in Stud.IP angemeldet.

Allgemeine Informationen

Veranstaltungsname Seminar: 10-79-2-D2-07 Zugang zu bildungssprachlichen Praktiken in der Primarstufe
Untertitel
Veranstaltungsnummer 10-79-2-D2-07
Semester SoSe 2025
Aktuelle Anzahl der Teilnehmenden 9
erwartete Teilnehmendenanzahl 35
Heimat-Einrichtung Germanistik
Veranstaltungstyp Seminar in der Kategorie Lehre
Erster Termin Mittwoch, 09.04.2025 08:15 - 09:45, Ort: SFG 2060
Art/Form
Englischsprachige Veranstaltung Nein

Räume und Zeiten

SFG 2060
Mittwoch: 08:15 - 09:45, wöchentlich (14x)

Modulzuordnungen

Kommentar/Beschreibung

„Sprache“ ist ein essenzielles Mittel bei der Wissensaneignung wie auch der Demonstration von angeeignetem Wissen in der Schule. Dabei werden bildungssprachliche Kompetenzen häufig noch immer vorausgesetzt, statt diese als Lerngegenstand im Unterricht zu sehen, so dass Schüler*innen, die im außerschulischen Umfeld keinen Zugang zu den entsprechenden Praktiken haben, nachhaltig beeinträchtigt sind bzw. werden.

In diesem Seminar werden bildungssprachliche Praktiken in der Primärstufe betrachtet. Dabei werden solche Fragen behandelt wie: Welche sprachlichen Anforderungen bestehen in den einzelnen Fächern der Primarstufe? Welche bildungssprachlichen Kompetenzen müssen die Schüler*Innen entwickeln, um sich Wissen erfolgreich anzueignen? Zu welchen bildungssprachlichen Praktiken muss unterstützender Zugang gewährt werden? Welche Konsequenzen hat dies auf die Didaktik?

Anmeldemodus

Die Auswahl der Teilnehmenden wird nach der Eintragung manuell vorgenommen.

Nutzer/-innen, die sich für diese Veranstaltung eintragen möchten, erhalten nähere Hinweise und können sich dann noch gegen eine Teilnahme entscheiden.