e-Learning Support
Vorlesung: eGS-VA-PSW-21 Psychologie des sozial-ökologischen Wandels - Details

Vorlesung: eGS-VA-PSW-21 Psychologie des sozial-ökologischen Wandels - Details

Sie sind nicht in Stud.IP angemeldet.

Allgemeine Informationen

Veranstaltungsname Vorlesung: eGS-VA-PSW-21 Psychologie des sozial-ökologischen Wandels
Untertitel
Veranstaltungsnummer eGS-VA-PSW-21
Semester SoSe 2025
Aktuelle Anzahl der Teilnehmenden 27
Heimat-Einrichtung eGeneral Studies
Veranstaltungstyp Vorlesung in der Kategorie Lehre
Art/Form videobasierte Selbstlernveranstaltung
Nachhaltigkeitsziel Ja
Englischsprachige Veranstaltung Nein
ECTS-Punkte 3

Räume und Zeiten

Modulzuordnungen

Kommentar/Beschreibung

In dieser Veranstaltung wird die Rolle der Psychologie in der Transformation hin zu einer nachhaltigen Gesellschaft erörtert. Sie orientiert sich dabei an einer Mehrebenenperspektive (vgl. Göpel, The Great Mindshift, 2016). Der Schwerpunkt liegt zunächst bei der individuellen Wahrneh-mung von Umweltproblemen und bei psychologischen Einflussfaktoren auf individuelle Verhaltensän-derung. Im Anschluss wird dieser Blickwinkel auf kollektives Handeln sowie auf politisches Engage-ment und Partizipation erweitert. Die Abschlussvorlesung diskutiert schließlich, wie das „Gute Leben“ in einer transformierten Gesellschaft aus psychologischer Sicht aussehen könnte.
Die Vorlesungen gliedern sich jeweils in zwei Theorieblöcke und einen Anwendungsblock; im Letzteren werden die Inhalte der ersten beiden Blöcke in die Mehrebenenperspektive eingeordnet und anschlie-ßend eine praxisnahe Anwendung des jeweiligen Themas vorgestellt.

Entstanden in Kooperation mit: Initiative Psychologie im Umweltschutz (IPU) e.V.