e-Learning Support
Seminar: 08-26-M10-1 Michel Foucault: power, governmentality and resistance - Details

Seminar: 08-26-M10-1 Michel Foucault: power, governmentality and resistance - Details

You are not logged into Stud.IP.

General information

Course name Seminar: 08-26-M10-1 Michel Foucault: power, governmentality and resistance
Subtitle
Course number 08-26-M10-1
Semester SoSe 2025
Current number of participants 29
expected number of participants 30
Home institute Politik
Courses type Seminar in category Teaching
First date Monday, 07.04.2025 10:00 - 12:00, Room: SFG 2060
Type/Form
Nachhaltigkeitsziel Yes
Englischsprachige Veranstaltung Nein

Rooms and times

SFG 2060
Monday: 10:00 - 12:00, weekly (12x)

Module assignments

Comment/Description

Michel Foucault zählt zu den einflussreichsten Denker*innen des 20. Jahrhunderts. Dieses Seminar soll dabei grundlegend in Foucaults Überlegungen zum Begriff der Macht einführen und ist rund um das Buch „Sexualität und Wahrheit I. Der Wille zum Wissen“ organisiert. Daneben werden wir auch in die Vorlesungen zur Gouvernementalität und zur Verteidigung der Gesellschaft reinlesen sowie kleinere Aufsätze behandeln. Ziel des Seminars ist es, ein Verständnis von Foucaults Machtbegriff zu entwickeln, zu verstehen, wie Wahrheit und Wissen zusammenhängen, warum sich Foucault für Sexualität interessiert, was Dispositive sind, was er mit Regierung meint, was Biomacht, Souveränität, Disziplin und Sicherheit bedeuten und wie das mit dem Widerstand ist.

Die Textgrundlage für den Großteil des Seminars bildet die folgende Ausgabe von „Sexualität und Wahrheit I“:
Foucault, Michel (1987): Der Wille zum Wissen. Sexualität und Wahrheit I. Suhrkamp: Frankfurt am Main.

Ich empfehle dieses Buch dringend zur Anschaffung, weil nach der geltenden rechtlichen Lage keine vollständigen Bücher mehr gescannt und zum Download zur Verfügung gestellt werden dürfen.

Literatur zur Vorbereitung/Preparatory Reading:

Foucault, Michel (1987): Der Wille zum Wissen. Sexualität und Wahrheit I. Suhrkamp: Frankfurt am Main.
Vogelmann, Frieder (2017): Foucault lesen.
Wiesbaden: Springer (https://doi.org/10.1007/978-3-658-15474-5)

Prüfungsleistungen und CP/Assignments and Credits:
6 CP und 3 CP

Registration mode

After enrolment, participants will manually be selected.

Potential participants are given additional information before enroling to the course.