e-Learning Support
Blockveranstaltung: CC-45_31-07-SoSe2025 Diversity und Bewerbung – Vielfalt als Stärke - Details

Blockveranstaltung: CC-45_31-07-SoSe2025 Diversity und Bewerbung – Vielfalt als Stärke - Details

Sie sind nicht in Stud.IP angemeldet.

Allgemeine Informationen

Veranstaltungsname Blockveranstaltung: CC-45_31-07-SoSe2025 Diversity und Bewerbung – Vielfalt als Stärke
Untertitel
Veranstaltungsnummer CC-45_31-07-SoSe2025
Semester SoSe 2025
Aktuelle Anzahl der Teilnehmenden 1
maximale Teilnehmendenanzahl 20
Heimat-Einrichtung Veranstaltungen Career Center Universität Bremen
Veranstaltungstyp Blockveranstaltung in der Kategorie Lehre
Erster Termin Donnerstag, 31.07.2025 09:00 - 13:30, Ort: (Online)
Art/Form
Englischsprachige Veranstaltung Nein
ECTS-Punkte keine

Räume und Zeiten

(Online)
Donnerstag, 31.07.2025 09:00 - 13:30

Modulzuordnungen

Kommentar/Beschreibung

Diversity bedeutet Vielfalt von Menschen und Lebensformen und zielt auf die Anerkennung und Wertschätzung aller Menschen.

Das sollte sich eigentlich auch im Bewerbungskontext widerspiegeln: Unabhängig von ihrer sozialen, ethnischen etc. Herkunft, ihrem Geschlecht, ihrer sexuellen Orientierung, ihrer Religionszugehörigkeit oder Weltanschauung, ihrem Lebensalter, ihrer physischen oder psychischen Fähigkeiten oder anderer Merkmale sollten Menschen sich eingeladen fühlen, sich zu bewerben.

Viele Unternehmen und Organisationen stellen sich dieser Herausforderung auf unterschiedliche Weise. So bunt und vielfältig, wie die Begriffe für Diversity sind, ist auch die Integration und die Ansprache im Arbeits- und Bewerbungsprozess.

Inhalte und Themen:
- Wheel of Diversity – welche Vielfaltdimensionen sind mir wichtig und warum?
- Eigene Erfahrungen mit Vielfalt im Arbeitsumfeld ,
- exemplarische Unternehmen, die spezielle Vielfaltdimensionen ansprechen.
- Recherchestrategien: Wie finde ich geeignete Events? Gibt es Netzwerke für mich? Welche Stellenausschreibungen sind für mich relevant?
- Fragen vermeiden oder beantworten: Typische Herausforderungen beim Bewerben/Netzwerken und mögliche Interventionen.
- Pinkwashing oder echtes Engagement? Fragen, die Sie stellen sollten, um das herauszufinden Sie als Teilnehmende sind explizit eingeladen, eigene Erfahrungswerte einzubringen, um neue Ideen zu entwickeln und Anstöße zu geben.

Das Thema selbst soll durchaus kritisch betrachtet werden. Der Workshop ist ein geschützter Raum und bietet die Möglichkeit individuell und mit anderen am Thema zu arbeiten.

Anmeldungen für Juli laufen vom 17. April bis Donnerstag, 19. Juni 2025 über https://elearning.uni-bremen.de/ (Veranstaltungssuche / Suche im Vorlesungsverzeichnis / Fachübergreifende Studienangebote / Career Center unter: Gender- & Diversity-Kompetenzen).
Sobald das Anmeldeverfahren geschlossen ist, bekommen Sie von uns eine E-Mail mit den Zugangsdaten!

Weitere Informationen unter:
www.uni-bremen.de/career-center/veranstaltungen.html
www.uni-bremen.de/career-center/veranstaltungen/uebersicht
www.uni-bremen.de/career-center/veranstaltungen/uebersicht/detailbeschreibungen
www.uni-bremen.de/career-center/veranstaltungen/veranstaltungsarchiv
www.uni-bremen.de/career-center/veranstaltungen/kalenderuebersicht

Anmelderegeln

Diese Veranstaltung gehört zum Anmeldeset "Beschränkte Teilnehmendenanzahl: Diversity und Bewerbung – Vielfalt als Stärke".
Folgende Regeln gelten für die Anmeldung:
  • Die Anmeldung ist möglich von 17.04.2025, 00:00 bis 19.06.2025, 23:59.
  • Es wird eine festgelegte Anzahl von Plätzen in den Veranstaltungen verteilt.
    Die Plätze werden in der Reihenfolge der Anmeldung vergeben.

Zugelassenene Nutzerdomänen:

  • essex.ac.uk
  • hs-bremen.de
  • hs-bremerhaven.de
  • jacobs-university.de
  • ua.ac.be
  • uef.fi
  • uni-oldenburg.de