e-Learning Support
Projektplenum: 04-V07-STP-2510 Adaptive Schnittstelle für die autonome Entnahme von FDM-Druckbauteilen - Details

Projektplenum: 04-V07-STP-2510 Adaptive Schnittstelle für die autonome Entnahme von FDM-Druckbauteilen - Details

Sie sind nicht in Stud.IP angemeldet.

Allgemeine Informationen

Veranstaltungsname Projektplenum: 04-V07-STP-2510 Adaptive Schnittstelle für die autonome Entnahme von FDM-Druckbauteilen
Untertitel
Veranstaltungsnummer 04-V07-STP-2510
Semester SoSe 2025 - WiSe 2025/2026
Aktuelle Anzahl der Teilnehmenden 0
erwartete Teilnehmendenanzahl 3
Heimat-Einrichtung B.Sc. Systems Engineering
Veranstaltungstyp Projektplenum in der Kategorie Lehre
Art/Form Lehrprojekt
Englischsprachige Veranstaltung Nein
ECTS-Punkte 15 bzw. 17 (je nach Modul)

Räume und Zeiten

Kommentar/Beschreibung

Projektauftakt am: nach Vereinbarung
max. Gruppengröße: 3
Ansprechperson: Till Kunkel (kunkel@bime.de)

In der Entwicklung vollständig autonomer Produktionsanlagen bildet der prozesssichere Einsatz von kollaborativen Roboterarmen eine wichtige Schnittstelle zwischen geschlossenen Fertigungseinrichtungen und Fördertechnik.
Die Entwicklung einer solchen Schnittstelle ist das Ziel dieses Systemtechnik-Projektes. Hierfür soll mithilfe eines kollaborativen Roboters (UR 5) eine adaptive Bauteilentnahme aus einem FDM-Drucker entwickelt und realisiert werden.
Im Rahmen dieses Projekts werden folgende Inhalte umgesetzt:
• Konzeption und Entwicklung eines automatisierten Entnahmesystems für FDM-Drucker
• Implementierung einer flexiblen Greifstrategie zur Entnahme verschieden geformter Druckteile
• Entwicklung und Integration einer Qualitätsprüfung mittels Stereokamera zur Fehlererkennung
• Testdurchführung zur Validierung der Entnahme- und Prüfgenauigkeit
• Bewertung des Gesamtsystems anhand von Funktionalität und Effizienz

Anmeldemodus

Die Auswahl der Teilnehmenden wird nach der Eintragung manuell vorgenommen.

Nutzer/-innen, die sich für diese Veranstaltung eintragen möchten, erhalten nähere Hinweise und können sich dann noch gegen eine Teilnahme entscheiden.