e-Learning Support
Blockveranstaltung: CC-27_24-06-SoSe2025 Change management - shaping and supporting operational change - Details

Blockveranstaltung: CC-27_24-06-SoSe2025 Change management - shaping and supporting operational change - Details

You are not logged into Stud.IP.

General information

Course name Blockveranstaltung: CC-27_24-06-SoSe2025 Change management - shaping and supporting operational change
Subtitle
Course number CC-27_24-06-SoSe2025
Semester SoSe 2025
Current number of participants 32
maximum number of participants 20
Home institute Veranstaltungen Career Center Universität Bremen
Courses type Blockveranstaltung in category Teaching
Next date Tuesday, 24.06.2025 16:00 - 20:00, Room: (Online)
Type/Form
Englischsprachige Veranstaltung Nein
ECTS points empfohlen 1 (& Zertifikat)

Rooms and times

(Online)
Tuesday, 24.06.2025 - Thursday, 26.06.2025 16:00 - 20:00

Module assignments

Comment/Description

Die Veränderungen im unternehmerischen Umfeld vollziehen sich nicht nur mit zunehmender Geschwindigkeit, sondern neue, zumeist digitale Geschäftsmodelle ersetzen über Jahre gewachsene Marktstrukturen. Die traditionellen Ansätze der Unternehmensführung sowie die klassische Denkweise des Managements erlauben es den Unternehmen nicht mehr angemessen auf diese Veränderungen zu reagieren. Gerade aus diesem Grund lohnt es der Frage nachzugehen, in wieweit die traditionellen Modelle des Veränderungsmanagements in ihrer Anwendung Antworten auf die Fragen der Zukunft liefern können.

In diesem Workshop sollen die vielfältigen Ansätze zu einem ganzheitlichen Konzept von Mensch | Organisation | Prozess zusammengeführt werden. Am Beispiel eines fiktiven Unternehmens sollen die Teilnehmenden ein wettbewerbsfähiges Unternehmen der Zukunft entwickeln.

Auslöser von Veränderungen und mögliche Widerstände:
- Klassische Change-Management-Modelle
- Bausteine für die erfolgreiche Bewältigung von Veränderungsprozessen
- Anwendbarkeit traditioneller Modelle auf die Fragen der Zukunft
- Erfolgsfaktoren für Veränderungsvorhaben, Strategien und Werkzeuge
- sozialwissenschaftliche Untersuchungen über neue Arbeitsanforderungen
- Mensch-Maschine Interaktion und die Bedeutung von Erfahrungswissen
- Transformation von unternehmensübergreifenden Wertschöpfungsketten
- Vorausdenken, Routinen durchbrechen, vereinfachen und vernetzen
- Ausarbeitung eines Change-Management-Konzepts auf der Basis eines fiktiven Unternehmens

Anmeldungen für Juni laufen vom 20. März bis Dienstag, 06. Mai 2025 über https://elearning.uni-bremen.de/ (Veranstaltungssuche / Suche im Vorlesungsverzeichnis / Fachübergreifende Studienangebote / Career Center unter: Betriebswirtschaftliche Kompetenzen).
Sobald das Anmeldeverfahren geschlossen ist, bekommen Sie von uns eine E-Mail mit den Zugangsdaten!

Weitere Informationen unter:
www.uni-bremen.de/career-center/veranstaltungen.html
www.uni-bremen.de/career-center/veranstaltungen/uebersicht
www.uni-bremen.de/career-center/veranstaltungen/uebersicht/detailbeschreibungen
www.uni-bremen.de/career-center/veranstaltungen/veranstaltungsarchiv
www.uni-bremen.de/career-center/veranstaltungen/kalenderuebersicht

Admission settings

The course is part of admission "Beschränkte Teilnehmendenanzahl: Change-Management – Den betrieblichen Wandel gestalten und begleiten".
The following rules apply for the admission:
  • The enrolment is possible from 20.03.2025, 00:00 to 06.05.2025, 23:59.
  • A defined number of seats will be assigned to these courses.
    The seats will be assigned in order of enrolment.

Admissible user domains:

  • essex.ac.uk
  • hs-bremen.de
  • hs-bremerhaven.de
  • jacobs-university.de
  • ua.ac.be
  • uef.fi
  • uni-oldenburg.de